Re: Paul McCartney

#922141  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Satiee@songbird: ein St.Paulianer scheinst Du nicht zu sein. Sonst wärst Du nicht so krass drauf, die offizielle Stadtthese zu befürworten, HH sei angeblich eine „Musik-Metropole“. Wer sich in der HH-Szene tatsächlich auskennt, würde nie behaupten, ich hätte „alles durcheinander“ geworfen und „quatsche eine Menge Themen an, die nichts miteinander zu tun“ hätten. Die Bedeutung HH’s als „Musikmetropole“ ist unbestreitbar weiterhin leider eher rückläufig!!
Wie zur Zeit allein wieder mit dem „MOJOCLUB“ in den „tanzenden Türmen“ umgegangen wird, entgeht Dir genauso, wie das Klagen der CLUB’s auf St.Pauli. Du träumst zuviel, aber rechnest zu wenig (mit dem hiesig provinziellen Senat).

Auch Dein youngster-Gejammer über die anwesende Klientel des letzten und inzwischen lang zurückliegenden Macca-Konzerts in HH, weist die gleiche Überheblichkeit auf, die völlig verfehlt. Das haben einige hier oben bereits richtig gestellt, dass das nicht daran lag, dass das „Puplikum furchtbar“ war, wie Du es hier auch viel zu billig und negativ nachträglich pauschalierst!

Ich habe mich weder als St. Paulianer noch Hamburger bezeichnet. Ich bin zugezogen, habe in anderen Städten gelebt und kann Vergleiche ziehen – nicht mehr und nicht weniger.
Ansonsten bleibe ich dabei, dass du Themen nach Belieben zusammenrührst. Über die GEMA werde ich mich in diesem thread nicht auslassen.

Back to topic: Beim letzten McCartney Konzert warst du offensichtlich nicht in der Halle. Aber ein Publikum, das vorwiegend die rundlichen Hüften zu Ob-La-Di, Ob-La-Da bewegt, hat bei mir keinen Kredit. Leider ist Paul ja ein crowdpleaser, der dieses Volk mitunter billig bedient. Ein Jammer, wenn man bedenkt, was in dieser Zeit für songs gespielt werden könnten.

--