Re: Paul McCartney

#922113  | PERMALINK

satiee

Registriert seit: 09.07.2006

Beiträge: 2,515

songbirdIch glaube, das Publikum erwartet hier auch immer etwas Besonderes. Paul in der Lederjacke von 1961, eine Kieztour oder so ähnlich. Ringo ist da etwas cooler, der latscht einfach über die Reeperbahn. Hat ja aber auch noch etwas nachzuholen, er war ja nicht bei allen Hamburg Engagements dabei.

Wann latschte Ringo letztmals einfach über die Reeperbahn seit vermutlich 1962/63 ? Letztes Jahr jedenfalls nicht, als er in HH kurz eine neue Filiale des „Rock-Cafes“ an den Landungsbrücken einweihte, und mit seiner Band und fans im Stadtpark seinen Geburtstag feierte. Von ‚Beatles-Fans“ will er schon lang nix mehr wissen.

Und Macca ?: Es ist nicht das HH-Publikum, dass immernoch etwas Besonderes
sogar von ihm erwartet ! Es sind wenn überhaupt das „Hamburger Abendblatt“ und lokale HH-mainstream-Radiosender, die in der falschen Annahme blieben, Macca oder Ringo müssten doch immernoch gewisse Sentimente für „St.Pauli“ überhaben.

Pustekuchen haben sie. Das „Beatle-Mania-Museum“ an der Reeperbahn wurde vor kurzem mangels Interesse bekanntlich dicht gemacht und ist inzwischen brutal ausgeräumt. Neue Leerflächen.

Und der einst feierlich eingeweihte „Beatles-Platz“ ist mittlerweile vollends
ramponiert und runtergekommen ! Eine „Schallplatte“ sollte er symbolisieren.
Anfänglich wurden dafür aus Aluminium hergestellte und eingravierte Kreisschriften der besten Beatles-songs in das ‚Plattenrund‘ des Platzpflasters gelegt. Sie alle aber wurden über Nacht dauernd rausgerissen, d.h. solang >geklaut<, bis man aufgab, sie zu erneuern, bzw. ersetzen. Es fehlte das GELD ! Stattdessen wurden diese "silbernen Plattenrillen" durch billigste schwarze Fliesen gefüllt. (Wahrscheinlich von 'Harrys Fliesenmarkt') :sonne:. Und jeweils fiel auch dem "Hamburger Abendblatt" nix naiveres dazu ein, als zu bejammern, dass offenbar vor allem Macca für kein Interesse an der Reeperbahn oder St.Pauli mehr zu gewinnen ist. Wer dagegen die authentische Situation in HH-St.Pauli kennt, dem entgeht nicht, dass seit kurzem auf der Reeperbahn direkt neben der Davidswache ein beblumtes GRAB befindlich ist, auf dessen Grabstein "DEM TOD ST.PAULIS" durch "Verblödung durch Tourismus und den Folgen (GEMA)" gedacht wird. Hier mehr zur "Bestattung": [url]http://www.mopo.de/nachrichten/demo-gegen-massive-gema-gebuehren-hier-tragen-sie-st--pauli-zu-grabe,5067140,17190432.html siehe auch das Video dazu. (Bin nicht froh dabei gewesen zu sein) Vom STAR-""CLUB"" aus begann die Karriere der BEATLES.

--