Re: Ich höre gerade … Electronica

#9196401  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

Flatted FifthIst das so? Ich habe eher das Gefühl, die 80er waren nie weg. Es gibt ja stetig Künstler, die diesen doch sehr prägenden Synthpop in Ihre Produktionen einfließen lassen. Oder gibt es gerade eine ungewöhnliche Häufung, die mir einfach nicht präsent ist?

Grübel …

Ich bin mir nicht ganz sicher, da ich popmusikalisch nicht so ganz am Puls der Zeit bin. Bei Kavinsky ist der absichtliche und augenzwinkernde Retro-Aspekt unüberseh- und hörbar. Bei Helena Hauff habe ich sofort an frühe New Order, frühe Depeche Mode und meinetwegen sogar frühe 808 State gedacht. Es gab ja auch in den 80ern diverse Plünderungen der Popgeschichte mit dem Einsatz des entsprechenden Instrumentariums. Manchmal war das einem aber nicht bewusst, da man die Vorbilder gar nicht kannte. Gab damals ja kein Internet und youtube! ;-) Gerade in der Elektronik hat sich aber inzwischen viel getan und wenn ich heute etwas höre, das sich irgendwie nach TR 808 (oder so) anhört, kann ich nicht umhin, dahinter eine Retro-Attitüde zu vermuten. Muss aber keineswegs schlecht sein.

Mir fällt halt in letzter Zeit gelegentlich auf, dass immer wieder mal was aktuelles voll und in meinen Ohren demonstrativ nach 80er klingt. Als ich zum ersten mal The XX hörte, dachte ich The Young Marble Giants seien wieder auferstanden und rümpfte die Nase ob dieser vermeintlichen Leichenfledderei. Die sehen ja sogar voll nach 80er aus! Inzwischen find ich The XX aber sogar sehr gut. Wenn The XX sich schon bei Vorbildern bedienen, dann haben sie sich mit den The Young Marble Giants (und anderen) ziemlich gute Vorbilder ausgesucht und verarbeiten das sehr geschickt. Mindestens in diesem Falle habe ich das Gefühl, dass das eigentlich nicht nie weg war, sondern dass das – nenne es wie du willst – eine Retro-Erscheinung, eine Renaissance, oder popmusikalischer Eklektizismus ist. The XX sind ja nicht mit dieser Musik aufgewachsen, die haben das im Plattenschrank ihrer Eltern oder auf dem Flohmarkt (oder auf youtube ;-)) gefunden, oder so … Ich weiß aber nicht, ob das auch von anderen so wahrgenommen wird.

Dass Bands wie Depeche Mode oder New Order immer noch unterwegs sind, ist ein anderes Thema. Die Stones sind ja auch immer noch unterwegs.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)