Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › Ich höre gerade … Electronica › Re: Ich höre gerade … Electronica
FriedrichNa ja, aber warum soll ich noch mal schreiben, was ich schon geschrieben habe?
Im Jazz-Forum hier gibt es auch einen „Ich höre gerade“- Thread. Zum großen Teil besteht der aus kommentarlos geposteten Plattencovers, was oft keinerlei Reaktion auslöst. Ich finde das schade, denn ich frage mich, welchen Sinn so ein Post überhaupt hat. Ein paar Worte, was für Musik auf der jeweiligen Platte zu hören ist, wie man sie findet oder so oder eine entsprechende Reaktion eines anderen Users sind oft ganz hilfreich, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Meist genügt ja schon ein Zweizeiler.
Beim Jazz kann man wenigstens oft voraussetzen, dass andere User die gepostete Platte kennen oder einordnen können, da es sich meist um Aufnahmen aus den 50ern / 60ern handelt, die sozusagen zum jazzigen Gemeingut gehören. Aber in der Electronica? Da geht es meist um Neuerscheinungen auf einem völlig unübersichtlichen Markt. Bloß mit Cover und Titel ist da wenig anzufangen. Ich bemühe mich halt ein bisschen. Aber was bekomme ich als Reaktion: Man nennt mich „ich-fixiert“. Schönen Dank!
![]()
Ich habe auch wenig Ahnung, wie die Begriffe so lauten. Oft gibt es ja gar keine Begriffe. Es ist für mich einer der Reize von Electronica, dass diese Musik immer noch so in Bewegung ist, dass Stilbegriffe und Schubladen oft gar nicht existieren – ganz anders als im Jazz, wo mit Begriffen wie Swing, Bop oder Hard Bop schon vieles gesagt ist.
Das hab ich mit keinem Wort gesagt.
Das glaube ich dir sogar, liegt im Auge des Betrachters, kenne z.B. den Musikgeschmack von TheMagneticField, songbird und Brundlefly relativ gut und weiß somit in solchen Momenten dann in welches der geposten Alben ich reinhören möchte, um zu schauen in wie weit das auch was für mich wäre oder eben nicht. Und dann gibt es ja auch immer noch Namen die einem ein Begriff sind, Künstler die man mag oder über deren Namen man schon des öfteren gestolpert ist, so etwas macht mich ebenfalls neugierig und ich werde entweder direkt selbst aktiv (höre bei spotify gegen) oder stelle einfach eine Frage.
Es gibt doch so viele Möglichkeiten (und anfänglich klangst du auch so), jetzt bin ich allerdings der Meinung, dass du es echt nicht gut sehen kannst, wenn man nur Künstler/ Albumtitel/ Cover postet.
Vorne im Thread hast du dich irgendwann gefragt, ob du der Einzige bist der sich für dieses Genre interessiert und banana joe aka flatted fifth meinte es wäre ein einsamer Job. Das stimmt so nicht, es gibt hier einige User, noch viel mehr als die die hier im Thread im letzten Monat vermehrt aufgetaucht sind, nur geht es ihnen vermutlich ganz ähnlich wie mir.
Heute wäre es wünschensewert, wenn man hier viele unterschiedliche Darreichungsformen für akzeptabel halten würde. Lass uns das mal, sagen wir, drei Monate so durchziehen. Bitte. Ich verspreche auch, mehr Worte zu nutzen – würde mich natürlich auch ab und an über ein Gegenhören freuen. Ihr könnt auch gerne schreiben: „Du spinnst ja, ich nehme das komplett anders wahr“.
Electronica ist schon seit gut 25 Jahren die Musikrichtung die am meisten im Hier und Jetzt verankert ist. Finde, sie spiegelt am elegantesten die Gegenwart und die Zukunft wieder. Wenn wir hier vielleicht so flexibel wie möglich sein könnten?
--