Re: Ich höre gerade … Electronica

#9196151  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,160

songbirdIch würde dir ‚Felt‘, ‚Wintermusik‘ und ‚Spaces‘ empfehlen.
Letzteres ist ein Livealbum, das aber verdient, in diesem Thread genannt zu werden, da Nils hier tatsächlich experimentell auf der Bühne – im weitesten Sinn „elektronisch“ – zu Werke geht. Frahm ist live sehr unterhaltsam und auch ziemlich erfolgreich.

Thx für die Tipps!

songbirdBei seinen Platten bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich die große Kunst ist. Mir gefällt aber die Atmoshäre, die sein Klavierspiel erzeugt. Es bringt dieses Instrument quasi zum Atmen, in dem er es nicht nur bespielt, sondern bearbeitet.

Ich kenne ja nicht viel von Nils Frahm und weiß auch nicht so recht, was ich davon halten soll. Es wirkt manchmal doch recht gefällig. Aber dann wiederum: Was ist verkehrt daran? Und ja, das mit dem „Atmen“ kann ich nachvollziehen. Das Album solo klingt sehr organisch, mit allen Nebengeräuschen, die das Klavier so mit sich bringt, Knarren und Klappern, man hört es rauschen. Alles Sachen, die man sonst auf Aufnahmen zu eliminieren versucht. Aber Nils Frahm scheint bewusst und absichtlich all das in die Musik mit einzubeziehen. Das wirkt fast intim und hat dadurch einen ganz eigenen Reiz. Insofern finde ich die Platte – aber nicht nur deshalb – für durchaus hörenswert. Ob er die gleichen Stilelemente schon vorher eingesetzt hatte und hier nur wiederkäut, weiß ich allerdings nicht.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)