Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Sia – 1000 Forms of Fear › Re: Sia – 1000 Forms of Fear
Herr RossiKunst ist es auch, einen Clip zur bewussten Provokation zu erklären, der bislang überhaupt nicht als Provokation wahrgenommen wurde. Es mag ja sein, dass deutsche Betrachter wegen der Edathy-Affäre im Moment sehr sensibel auf eine solche Performance reagieren, aber das wird Sia wohl kaum im Sinn gehabt haben, als sie den Clip produzierte.
Aus dem Interview lese ich nichts traumatisches heraus, kann vielmehr Maddie verstehen, dass sie begeistert war, von Sia und dem Choreographen wirklich herausgefordert (und ernstgenommen) worden zu sein als irgendwelchen Casting-Unsinn zu exerzieren. Sie kann nun wirklich mehr.
Na ja, für mich stellt sich schon die Frage, was Sia mit dem Video eigentlich im Sinn hatte, ich sehe keinen unmittelbaren Zusammenhang zu dem Text des Songs. Ich sehe eine auf Frau geschminkte tanzende 11jährige im fleischfarbenen Body und das wirkt auf mich schon etwas irritierend. Tanzende Kinder sind ja was Schönes (ich erinnere mal an Billy Elliott), aber es wäre mir ehrlich gesagt lieber, man könnte das Kind auch tatsächlich auf den ersten Blick als Kind ausmachen
Ebenso irritierend sind auch einige von Maddies Instagram-Fotos, da sieht man ja ganz deutlich, dass sie ganz bewusst als Frau in Szene gesetzt wurde. Aber das ist ja kein Einzelfall, in den USA werden die kleinen Mädchen ja schon frühzeitig von Misswahl zu Misswahl geschleppt.
Nicht mein Ding das Video, aber der Track gefällt mir schon.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)