Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Sia – 1000 Forms of Fear › Re: Sia – 1000 Forms of Fear
.umami.Auch da stimme ich dir zu. Sie wird sich sicher etwas dabei gedacht haben, was genau ist mir aber auch nicht klar. Bisher habe ich das Video durchaus als „Kunstwerk“ (i.S.v. der Tanz soll Emotionen verdeutlichen) begriffen.
Aussagen von Sia selbst dazu konnte ich bisher leider keine finden. Außer den Aussagen einiger Kommentare zum Video, dass es die junge Sia zeigen bzw. eine manische Episode verdeutlichen soll, bleibt der Hintergrund erst einmal unklar.
Genau. Ich hatte auch die Vermutung, dass hier die Kindheitsrolle nochmal rekonstruiert wird – „1000 forms of fear“ eben. Je nachdem, was dabei thematisiert wird, würde auch die Rolle treffen, denn darin sind ja alle Emotionen eingefasst: Das Panische und Wahnhafte, das Zarte und Feinfühlige, das Hilflose und Kindheitliche, aber auch das Resignierende, Schmerzvolle.
Das Problem ist nur, dass ich im Text da keinen wirklichen Hinweis finde. Da ist von vollen Gläsern bis zum Morgen, von „Partysgirls“ und I’m the one „for a good time call“ die Rede, was einfach nicht passen will.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon