Re: Das beste Album der Doors

#918327  | PERMALINK

filter

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 2,922

jimmydeannachtrag zu den bewertungen:

– strange days waren eher die schlechteren songs, die noch aus der frühen phase der doors übrig waren
– waiting for the sun: resteverwertung, „hello i love you“ ziemlich dreist von den kinks geklaut, trotzdem einige gute songs
– soft parade: außer dem titelsong und „touch me“ nur müll, das „mardi gras“ der doors
– morrisson hotel: return to form
– l.a. woman: sehr starker abgang, mit meinem heimlichen fave „hyacinth house“

Will ich nicht ganz unkommentiert lassen.

Fakt ist, fast alle Songs auf „Strange Days“ existierten bereits im Bandrepertoire, als es um die Auswahl der Songs für die Aufnahmen zum Debut ging und es wird seine Gründe gehabt haben, warum sie dafür nicht berücksichtigt wurden. Bleibt auch für mich ein Makel, aber ob sie deshalb gleich die schlechteren Songs waren? Die zweite Wahl, ja, aber das Wort schlecht stört mich irgendwie.

Bei „Waiting for the sun“ kann man nicht von Resteverwertung sprechen. Einzig „Hello I love you“ und „Summer’s almost gone“ waren „Reste“ und streng genommen dritte Wahl. Vielmehr standen die Doors vor dem Problem, erstmals unter dem Eindruck, Stars zu sein und eine gewisse Erwartungshaltung erfüllen zu müssen, neue Songs zu schreiben, was nicht recht klappen wollte. Sie verzettelten sich endlos im Studio, verwarfen eine ganze Albumseite (wenn man sich die spätere Liveversion von „Celebration of the Lizzard“ anhört wohl zu recht), Morrison soff sich bereits der künstlerischen Krise entgegen, die sich erst bei den Aufnahmen zu „Softparade“ so richtig auswuchs und am Ende stand viel Unausgegorenes, dem zudem merklich fehlte, nicht zuvor ausgiebig live auf Publikumstauglichkeit getestet worden zu sein. Die Songs der ersten beiden Alben wurden fast zwei Jahre in den Clubs und Bars von LA in Form geschliffen. Kein Wunder, dass das Debut hier so weit vorn steht. Ist praktisch das „Best of“ aus rund 40 Songs, die sie zum Zeitpunkt der Aufnahme auf der Setlist hatten.

--

Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.