Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Soul, R’n’B & Funk › Ich höre gerade … Soul! › Re: Ich höre gerade … Soul!
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy tail windDoch, entschuldige, als erster Auftritt in diesem Thread wirkt das auf mich sehr kleinlich, ja buchhalterisch. Wenn Du soulpopes Posts auch nur am Rande verfolgst, weisst Du, dass es sich um nichts als einen einfachen Lapsus handeln kann. So hättest Du, ganz ohne Widerspruch von meiner Seite, schlicht auf den Fehler hinweisen können, statt eine seltsame Frage zu stellen, die irgendwas will (was denn?). Aber egal, überlassen wir das Feld denen, die über Musik reden wollen.
Die frühen Alben von Aretha Franklin kenne ich zumeist nur auszugsweise. Wenig originelle aber keineswegs schlechte Aufnahmen zwischen Jazz, R & B und Pop, teils für mein Empfinden gar eng an Vorbilder angelehnt. Und gerade das, so macht schon das Atlantic-Debut deutlich, hatte Aretha nun wirklich nicht nötig! Die Atlantic-Alben sind eine fulminante ästhetische Explosion, mit der nach den zaghaft-konventionellen Anfängen niemand rechnen konnte.
Hi gypsy,
Dank für Deine Einschätzung von Aretha`s künstlerischen Wirken vor dem Wechsel zu Atlantic Records, welche IMO durchaus treffend ist …..
Aretha war zu Beginn ihrer ausserkirchlichen Karriere 1960 erst 18 Jahre und stand komplett unter dem Einfluss ihres Vaters C.L Franklin. Diesem war offenbar die bestehende Reputation eines Labels (aka die „Kohle“) wichtiger als das Einfühlungsvermögen der musikalisch Verantwortlichen – so lehnte er Sam Cooke`s Angebot Aretha bei RCA unterzubringen ebenso ab wie jenes für einen Deal bei Tampa…..Columbia hatte bis tief in die 60er keinen Plan bezüglich den Entwicklungen der „schwarzen populären Musik“ und die veröffenlichten Platten waren ein musikalischer Gemischtwarenladen bis inkl 1966 (!!)……wie von Verantworlichen bei Columbia retrospektiv bedauernd eingeräumt wurde haben sie bei den Projekten mit Aretha Franklin komplett übersehen, Aretha`s Wurzeln in der Kirche in die Überlegungen miteinbeziehen…..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)