Re: Ich höre gerade … Soul!

#9182467  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,341

AnitaFind ich nicht, bin halt drüber gestolpert. Zumal ich einiges von den Sachen, die sie zuvor gemacht hat, durchaus spannend finde. Obwohl es natürlich musikalisch sehr andere Baustellen sind und sie wohl erst mit dem Wechsel zu Atlantic sie selbst wurde.

Doch, entschuldige, als erster Auftritt in diesem Thread wirkt das auf mich sehr kleinlich, ja buchhalterisch. Wenn Du soulpopes Posts auch nur am Rande verfolgst, weisst Du, dass es sich um nichts als einen einfachen Lapsus handeln kann. So hättest Du, ganz ohne Widerspruch von meiner Seite, schlicht auf den Fehler hinweisen können, statt eine seltsame Frage zu stellen, die irgendwas will (was denn?). Aber egal, überlassen wir das Feld denen, die über Musik reden wollen.

Die frühen Alben von Aretha Franklin kenne ich zumeist nur auszugsweise. Wenig originelle aber keineswegs schlechte Aufnahmen zwischen Jazz, R & B und Pop, teils für mein Empfinden gar eng an Vorbilder angelehnt. Und gerade das, so macht schon das Atlantic-Debut deutlich, hatte Aretha nun wirklich nicht nötig! Die Atlantic-Alben sind eine fulminante ästhetische Explosion, mit der nach den zaghaft-konventionellen Anfängen niemand rechnen konnte.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba