Re: Ich höre gerade … Soul!

#9181741  | PERMALINK

soulpope
"Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"

Registriert seit: 02.12.2013

Beiträge: 56,509

ferryDanke für den Hinweis, da habe ich was durcheinandergebracht weil der Hinweis auf die Compilation ja eigentlich schon in Deinem 1.Posting stand.

Ohne jetzt die Stücke alle nochmal zu hören:
Die Tracks auf den CDs sind eigentlich alle sehr gut, bis vielleicht auf The Osmonds (sind etwas heikel…) und die ein, zwei Instrumentaltracks die etwas abfallen. Erstaunlich finde ich, dass sie sogar von schwierig zu covernden Songs wie Hey Jude oder I Got You Babe respektable Soul- Versionen produziert haben.
Abgesehen von den offensichtlichen Highlights (W.Pickett, Aretha, Clarence Carter, Etta James…) fand ich insbesondere auf CD2 noch einige, mir bis dato nicht bekannte Schätze (Laura Lee – As Long As I Got You, The Blues Busters – Don’t Loose Your Good Thing, Spencer Wiggins – Once in A While, Ben & Spence – Thief in the Night…). 1966-1968 war wohl auch für die Fame Studios die beste Zeit.
Aber auch auf CD1 (Jimmy Hughes – Steal Away, James & Bobby Purify – I’m Your Puppet…) und CD3 (Candi Staton natürlich, Spencer Wiggins – I#d rather Go Blind…) sind viele tolle Stücke drauf.

Gleich noch mal die neu von Dir geposteten Tracks hören…

servus ferry,

sorry für das verspätete feedback – ich habe deine post im weiterposten von soultracks schlicht übersehen :doh:

ja bei deinen neuentdeckungen (Laura Lee – As Long As I Got You, The Blues Busters – Don’t Loose Your Good Thing, Spencer Wiggins – Once in A While, Ben & Spence – Thief in the Night…) hast du ein gutes gespür, das sind auch IMO „klasse sachen“…..ich werde demnächst mal was in diese richtung posten, mglw. hast du dann wieder freude damit…..

bezüglich der güte der box bin ich der ansicht, daß diese grundsätzlich mal als werkschau der fame studios anzusehen ist und daher ist der gesamtanspruch aller ehren wert.

du musst wissen, daß es ja einen jahrelangen streit um die rechte des fame kataloges gab, da rick hall (aka bauernschlaues landei) anfang der 70er lizenzen an capitol records vergab, das ganze aber offenbar rechtlich undeutlich abgefasst war – das ganze ging für hall dann mal nach hinten los, da capitol nunmehr in großkonzerne übergegangen war und deren prospektive anwältearmada hall nunmehr windeln anlegen liess…..hall jr. hat das dann in minutiöser kleinarbeit geklärt und so kam es vor ca 5 jahren zum (in fachkreisen) umjubelten reissue-vertag mit ace….

bezüglich der instrumentalnummer bzw der osmonds hast natürlich vollkommen recht, aber rick hall hatte ein gutes gespür für GELD und daher machte er immer wieder produktion mit (aus heutiger sicht) geringerem künstlerischen anspruch, aber mit festem ziel der radiostationen und deren dj`s (die er im süden gut im griff hatte)….als ich in den 80ern des letzten jahrhunderts in muscle shoals wohnte, hatte linda hall (rick`s frau) tatsächlich die nerven mich um spenden anzugehen, weil es dem studio (welches zu dieser zeit mit country produktionen sehr gut im geschäft war) sooo schlecht ginge…….never give up to sing the blues……

sorry falls ich hier (zu) weit) aushole, diese musik ist halt teil meines herzens…..ich würde mich freuen (kannst aber auch via pn machen), wenn du mir ab und zu mitteilst welche tracks dir von dieser kompilation oder anderen cd`s/platten besonders taugen…..das würde mich freuen und mir hier auch die rolle des alleinunterhalters (noch) schmackhafter machen…ich wünsch dir einen guten rutsch und vor allem gesundheit in 2015 !!!

--

  "Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)