Re: Die 25 besten Neo-Prog Bands

#9166951  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

dr.musicOder so:

Ist das denn so schwer zu verstehen? ;-)

Wilson’s Aversion gegen den „Neo Prog“ gründet in dessen Schwulst, in der aufgesetzten Theatralik, in dem „rumgepose“…hör‘ Dir doch mal „Mr. Neo Prog himself“ Clive Nolan in den 80er Jahren an, oder in den 90ern mit „Masquerade Overture“, dazu diese einkleisternde, hymnische Nick Barrett Gitarre, diese Mitgröhl Melodien, bei denen sich die Fäuste gen Himmel strecken, und vergleiche diese weichgespülte Soße mit Porcupine Tree. Da hätten wir Richard Barbieri, der geniale Soundlandschaften erschafft, der auf intelligente Atmosphäre setzt, der hat doch dieses gepose nicht nötig, das ist doch eine ganz andere Art der Musikgestaltung…dann die Gitarre von Wilson, wo sind die Kaufhaus-Wohlfül-Gitarren a la Barrett? Eben, die existieren nicht.

Ich kann die Aversion von Wilson gegenüber „Neo Prog“ wirklich gut verstehen…wobei ich das „Gepose“ ab und an auch gerne höre ;-).

dengelProg ja, aber Neo-Prog?

--