Re: Die 25 besten Neo-Prog Bands

#9166925  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

wolfgangSo sehr ich ja dein Fachwissen schätze, lieber Doc, aber das ist Marillion. PT sind kein Neo-Prog.

Sehe ich genauso!

Ich möchte noch anmerken, dass für mich die Musik natürlich immer im Vordergrund steht und nicht irgendwelche Kategorien. Komischerweise gibt es jedoch gerade im Feld des „Prog“ sehr viele Schubladen und eine davon ist eben der „Neo Prog“. Wenn man diesen Begriff so verwendet, wie er in den einschlägigen Kreisen seit den 80ern verstanden wird, dann sind Porcupine Tree natürlich kein „Neo Prog“.

Porcupine Tree haben es in den 90ern geschafft einen eigenen Stil zu kreieren…irgendwelche schlauen Musikjournalisten haben dann den Begriff „New Artrock“ ins Leben gerufen, der fortan für die Musik von PT stand…und eben auch für die vielen Nachahmer, die auf den Zug aufgesprungen sind. Musikalisch ist das nicht mit den „Neo Proggern“ zu vergleichen, deshalb die Abgrenzung und der andere Name.

@dr. music: Nur weil der Begriff „Prog“ nicht im Begriff „New Artrock“ erscheint, heist dies ja nicht, dass kein Prog drin ist. Ich denke, das ist Dir aufgestoßen und deshalb verwendest Du den Begrif „Neo Prog“ bei PT. Für Dich ist „Neo Prog“ eine Fortführung des klassichen Progs der 70er, also die gesamte Prog Schiene seit den 80ern, wenn ich das richtig verstanden habe?? Kann man so sehen…ist dann halt eine andere Definition des Begriffes.

--