Re: die besten songs zum thema drogen?

#915683  | PERMALINK

wachti

Registriert seit: 01.02.2003

Beiträge: 9

1. Weezer – Hash Pipe

2. Hier ist ja schon mehrmals die Frage aufgetaucht, ob manche Songs wirklich was mit Drogen zu tun haben (s. z.B. die Diskussion der Dylan-Apologeten). Dazu eine lustige Geschichte aus dem Fernsehen (Get a life!).

Neulich interviewte Charlotte Roche für FF den guten alten Lad Noel Gallagher. Nie um peinliche Ranschmeißversuche verlegen sprach sie ihn auf eine Zeile aus „Champagne Supernova“ an:

„Slwoly walking down the hall – faster than a cannonball“

Sie erklärte nun Noel, dass ihr Assistent der festen Überzeugung sei, dies beschreibe den Zustand, wenn man sich gleichzeitig auf Uppern und Downern befindet.

Noel war perplex. Er erklärte dann, dass es sich um die Beschreibung einer Szene aus einer britischen Puppen-Trickfilmserie für Kinder handelt, in der ein sehr langsamer Zug eben „Cannonball“ heißt.

Abgesehen davon, dass diese Erklärung nun wirklich auf Drogenkonsum schließen lässt, erwähnten leider weder Charlotte noch Noel die nächste Zeile des Songs:

„Where were you when we were getting high?“

3. Ozzy Osbourne erwähnte mal in einem Interview, dass er sich an die Aufnahme ganzer Black Sabbbath-Alben nicht mehr erinnere. Die könnte man somit auch komplett als Drogen-Alben einordnen. Obwohl – wenn man das Fass aufmacht gehört wahrscheinlich jede zweite Rockplatte der 70er dazu.

Aber warum auch nicht.

4. Eine davon hat es mir besonders angetan: Jackson Browne:: „Running On Empty“. Da geht es neben der Road ständig um White Lines und Cocaine. Ein Song heißt sogar so (wurde ja schon mehrfach erwähnt – mit anderen Interpreten) und vermittelt den lebendigen Eindruck einer heftigen Aftershow-Party.

5. Auch eine interessante Herangehensweise an dieses Thema: Songs, die man beim Drogenkonsum gerne hört. Gibt höchstens eine Schnittmenge

--