Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Divine Comedy › Re: The Divine Comedy
coleporterJa, herrlich, nicht wahr?
Auch der „Music-Box-Zugaben-Teil“, als Neil sagte: Ruft mir irgendeinen Song zu, der nicht von mir ist – und dann haben sie, glaube ich, „Dancing Queen“ gespielt! :dance:
@coleporter und songbird: Das gibt es doch nicht, dass ihr gerade von diesem Konzert hier spricht! Da war ich auch. Das Konzert entstammt meiner mit glücklichsten Zeit, wo ich für ein halbes Jahr in Berlin gelebt habe. Das Konzert war fantastisch.
Aber zur Zugabe: Ich hatte gerade Geburtstag (das Ticket zum Konzert war ein Geburtstagsgeschenk), aber fast wie ein weiteres Geschenk war, dass Neil Hannon ausgerechnet meinen Musikwunsch coverte: es war TAINTED LOVE! Hat er Dancing queen auch gespielt? Naja, es war ja sowieso eine witzige Art, dass er dann so ad hoc sagte: so, liebes Publikum, jetzt wünscht Euch mal was. Zuerst kamen schwer zu covernde Musikwünsche und man musste als Zuschauer schnell überlegen. Als ich beim zweiten Mal lauter „Tainted Love“ brüllte, gab es die Zustimmung von Hannon. Ich hatte mich riesig darüber damals gefreut. Es war aber auch mit eines der besten Konzerte ever. Was für ein sympathischer Entertainer.
So souverän er nebenbei die Songs umschrieb. Ich stelle mir Frank Sinatra als Entertainer so vor. Neil Hannon müsste an sich so groß sein, wenn es in diesem Musikgeschäft nur halbwegs gerecht zurecht zuginge. Am Anrührendsten fand ich die Ankündigung, als er zu „Charmed Life“, dass er seiner Tochter schrieb und das live sich erst für mich offenbarte. Man kann sich Neil doch so richtig herrlich mit Familie in Irland in einem schönen Haus vorstellen und nebenbei komponiert er seine Werke oder liest Weltliteratur (Auflistung, man höre: The Booklovers). Von dem Konzert hat keiner einen Mitschnitt oder?
--