Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Divine Comedy › Re: The Divine Comedy
Zwei Dinge: Auch ich empfand „Regeneration“ zunächst einmal als riesige Enttäuschung, weil eben nicht mehr mit Grandezza und Smoking an seltsame Geschichten übers Trinken, Gartenschuppen und Heuschnupfen geschmettert wurden. Aber gerade auf den letzten beiden Tourneen hat Neil Hannon immer mal wieder etwas von der Platte gespielt (Mastermind, Lost Property z.B.) und……. es war ziemlich gut!!! Und beim wiederholten Hören der Platte hab zumindest ich meine Meinung gründlich revidieren müssen.
Nichtsdestotrotz halte auch ich „Promenade“ für (s)ein Meisterwerk. Alleine „Tonight we fly“ würde 200,- lohnen, wenn man über Ebay nicht auch für 20-30 euro exemplare bekommen würde (hab gerade vor ein paar Monaten zwei Exemplare zum Weiterverschenken ersteigert).
Ich persönlich würde mir wünschen, wenn Divine Comedy auf der nächsten Platte wieder mehr in Richtung „kleine Besetzung“ a la „Promenade“ gehen würden. Streichquartett plus Piano plus Stimme – mir würds reichen.
Auf der Charity-CD „Colours are brighter“ spielen Divine Comedy in so einer Besetzung Lieder aus der Trickfilmserie „Winnie Poo(h?)“. Und es klingt gut! Und „Count Grassi“ von der neuen CD geht ja auch eher wieder in diese etwas verquere Divine Comedy-Richtung.
--