Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE: April 2014 › Re: ROLLING STONE: April 2014
motörwolfSeit wann sind denn die Stones eine Rock´n´Roll-Band, wenn du den Begriff so eng siehst?
Ansonsten: besser als die Stones ist, grade was R´n´R angeht, die E-Street Band. Und ganz allgemein stehen die Two Gallants noch eine ganze Ecke über den Stones, außer in Punkto Wirksamkeit. Zu guter letzt rocken und rollen Motörhead die Stones ganz locker aus dem Weg.
Obwohl ich Bruce sehr mag und den kleinen Stefan als Gitarrist, Songschreiber, Produzent und Umtreiber (Sun City, AIM, Underground Garage) schätze: gegen KEINEN der Stones- Gitarristen würde ich ihn eintauschen. Nicht mal gegen Jagger an der Gitarre. Nix gegen die E-Street- Band als wirklich gute Rockband, aber davor sehe ich noch schwarze Krähen. Und die frühen Toxic Twins. Und den Bleizeppelin. Und die Bärte. Und die Kinks.
Und Tom Petty
Und zu Motörhead: Die Nr.2 in meinem persönlichen Konzerthäufigkeits- Ranking ist die Kapelle. Die rocken. Und rollen: Aus Space- und Punkrock geboren, fast eine Generation stürmischer. Beatles- Fans. Der Drummer ist SCHWEDE!!! Aber doch kein WIRKLICHER Vergleich zu den Qualitäten der Stones. Manchmal wälzt sich Lemmy nachts hin und her und würde gerne mal so was schreiben wie „As Tears Go By“……..
Wir sollten hier mal ausserdem „Rock’n’Roll- Band“ definieren. Für mich sind die Stooges Punk-Rock, die Ramones mit ihren 2- Minütern und diesen rotzigen Akkorden im besten R’n’R- Schema schon viel eher dran…….. Das weiss auch Little Steven, der spielt häufigst die Ramones in seiner Garage….;-)
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre