Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE: April 2014 › Re: ROLLING STONE: April 2014
kramerDieser Dilettantismus-Vorwurf taucht immer dort schnell auf, wo das Verständnis für einen Künstler oder eine Kunstrichtung nicht da ist. Dann versucht so mancher etwas auf dieser Basis kleinzureden, was ihm einfach zu hoch ist. Das ging auch Duchamp, Schönberg, Cage und Warhol so. Geschadet hat es ihnen (auf lange Sicht) zum Glück nicht.
Klar, wie könnte es auch anders sein? Mal davon abgesehen, dass tatsächlicher Dilettantismus (im Sinne beschränkter technischer Fähigkeiten), Konzentration, Konsolidierung einfach kein positiver oder negativer Wert an sich ist, sondern eben eine Ausdrucksmöglichkeit. Dass man das heutzutage immer noch erklären muss, hat aber wenigstens den Vorteil, nicht alles mit jedermann teilen zu müssen.
--
A Kiss in the Dreamhouse