Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Ramona Lisa – Arcadia › Re: Ramona Lisa – Arcadia
Herr RossiDie Faszination von „Arcadia“ liegt für mich allerdings ohnehin stärker in den Sounds, der Stimme und den Melodien, Du beschreibst die Verbindungen ja auch sehr schön.
Schön, dass Du mitmachst, Roland. Und Mercí für die Anmerkungen.
Ich geben Dir recht: Das Album verströmt genug Intimität und Vielfarbigkeit, dass man die Texte nicht zentral in den Vordergrund stellen muss (wie ich es oft tue), mir hat es aber beim Verständnis ihrer Stils geholfen. Das ist ja wahrlich ein ganz besonderes Album, das viel mehr ist als Pop – ich bezweifle auch, dass es jedem gefällt, der eindringliche Melodien und Tanzbarkeit mag, denn solcherlei gibt es zwar auch, aber eher als stilles Rauschen im Untergrund oder als Stilmittel hie und da. Die große Geste gibt es nicht wirklich (allenfalls bei „Dominic“). Und die Texte sind dann eben noch verschlüsselter, was das Album für mich besonders reizvoll macht. Zu „Wings of the Parapets“ habe ich ein paar Gedanken, aber die schreibe ich nur runter, wenn Bedarf an Deutungsbohei da ist.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon