Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Mitch Ryder feat. Engerling – The old man springs a boner › Re: Mitch Ryder feat. Engerling – The old man springs a boner
Auch wenns die Scheibe schon etwas länger gibt. Ich hab sie erst seit gestern. Auf EIGENEN Wunsch vom Forums-Mitch zum antesten erhalten.
Und sie übertrifft meine Erwartungen bei weitem !
Warum ? Nun ich bin ja kein MR-Unkundiger, habe ihn bloss die letzten Jahre nicht mehr so genau verfolgt und dann noch eine Live-Scheibe mit einer Deutschen Begleitband ? Da war ich an sich skeptisch und erwartete nur Durchschnitt für seine Verhältnisse.
Aber:
1. Die Titelauswahl ist vorzüglich. Ziemlich genau die Sachen drauf, die vor 20 Jahren schon den Reiz seiner Live-Auftritte ausmachten und die ich mit diesem zeitlichen Abstand als zeitlos werte.
2. Die Dauer der Titel jeweils ziemlich lang. Ist seine Stärke, eine Nummer langdauernd voll auszukosten, zwischendurch der Band Spielräume zu geben und dann wieder mit voller Wucht zurückzukommen.
3. Die Band: Engerling ? Äh was ist denn das für ein Name ? Wer sich so einen Namen gibt, hat der noch alle Tassen im Schrank ? Ich nehme alle Vorurteile zurück ! Die klingen ja überhaupt nicht Deutsch ! Stellen sich absolut passend voll in den Dienst von Mitch. Sind aber trotzdem mehr als eine reine Begleitband. Volltreffer.
4. Der Sound ist exzellent.
5. Die Interpretationen der einzelnen Titel sind ebenfalls deutlich am oberen Rand. Sogar das seltsame Konzept, dass die Titel durcheinander aus verschiedenen Shows kommen, geht voll auf. Ist eher qualitätsfördernd – ohne Brüche.
6. Die beiden treibenden langsamen Titel und schon lange bekannten Titel Freezin' in Hell und Soul Kitchen sind sowieso zeitlos ultimativ. Soul Kitchen ist sowieso der krönende Rausschmeisser jedes Mitch-Konzertes. Und selbst über 30 Minuten (hier 12) würde mich das nicht langweilen.
Fazit: Für jemand, der mit dem Mitch Ryder der letzten 25 Jahre etwas anfangen kann UND Live-Alben akzeptiert eine grossartige „Leistungsschau“.
Disclaimer: Dies ist kein Gefälligkeitsgutachten
--