Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Ian Anderson – Homo Erraticus (14.04.2014) › Re: Ian Anderson – Homo Erraticus (14.04.2014)
optimist“er war kein Quell der Inspiration“!? Unfassbar. Martin Barre war mindestens der E-Gitarrist der herausragenden Tull Alben von Stand Up bis Heavy Horses.
dr.musicMir ist das mit Lancelot nicht egal. Er war doch Ians rechte Hand, oder!??
pink-niceHallo…der hat die großen Soli gebracht.
Ihr redet von den Siebzigern. Seine Gitarreneinfälle bei J-Tull.Com (El Ninjo, Hunt by numbers) sidn wirklich nicht toll und laut Anderson hatte er auch keinen Bock mehr auf Kreativität im Studio. Seine frühere Leistung stelle ich doch gar nicht zur Diskussion aber mit seiner seltsamen Adaption des Knopflerschen Gitarrenspiels bei Crest of a Knave 1987 begann für mich der Verlust des Alleinstellungsmerkmals und welche Tullstücke 1989 – 1999 sind denn wirklich richtig große Kracher? Der Wechsel an der Gitarre ist OK und wer ihm nachtrauert, ist ein ewig Gestriger.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."