Re: Go Betweens Bright Yellow Bright Orange

#909223  | PERMALINK

fred-schluckebier

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 2,722

Ich verstehe die ganze Aufregung nicht so ganz! Auch wenn ich die Kritik von Herrn Brüggemeyer nicht nachvollziehen kann, so finde ich sie doch in Ordnung. Mit Frau Brandts Kritik kann ich sehr viel anfangen, auch wenn ich selbst ein Verfechter des klassischen Songwritings mit simplen Akkorden bin.
Der springende Punkt für mich ist, dass die Go-Betweens eben genau das nicht darstellen! Das war vielleicht noch bei „Lee Remick“, „People say“ und „Don’t let him come back“ der Fall. Das ist zeitlos schöner Pop mit Aaaahhhhh! Danach machten sie zwar sicher gute Platten und schrieben schöne Songs, aber irgendetwas haute und haut da nicht so ganz hin. So sehr ich Ecken und Kanten und Doppelbödigkeiten und (Nach-)DENKEN liebe, so ist mir hier alles einen Tic zu kalkuliert und schematisch. Ich werde nicht überrascht.
Man höre sich dazu im Gegensatz mal die Libertines an. Da denkt man immer, dass es das war und dann drehen die Jungs irgendwie ab und setzen noch eins drauf. Um otis zu zitieren: „Das ist jung, das ist frisch, das ist knackig!“ Und genau das sind die Go-Betweens nicht… :sauf:

--

Shot a man in Reno just to watch him die...