Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Go Betweens Bright Yellow Bright Orange › Re: Go Betweens Bright Yellow Bright Orange
und von aquarius habe ich immer noch nicht verstanden,w as an dem letzten satz dummes zeug ist. fragen darf man sich das doch, oder?
Natürlich. :D
Hier nochmal der Teil aus der Rezension, auf den ich mich bezog:
So viel Nostalgie kann nur toll finden, wer vor etwa 15 Jahren einen radikalen Schlussstrich unter seine musikalische Entwicklung gezogen hat. Alle anderen dürfen sich ruhig mal fragen, ob diese Art des klassischen Songwritings mit simplen Akkorden und niveauvoll-gefühligen Texten vielleicht doch nicht ganz so zeitlos ist, wie immer gesagt wird.
Otis, diese Zeilen sind einfach Geschwafel, Zeilenschinderei. Sie ist nicht der Meinung, daß diese Art von Musik zeitlos ist? Habe ich kein Problem mit. Aber ich würde gerne wissen warum nicht. Sie sollte wenigstens etwas darauf eingehen und nicht einfach ihre primäre Aussage „Nein es ist nicht zeitlos“ kodieren und bedeutungsschwanger in den Raum stellen. Ja, ich finde, daß diese Musik zeitlos ist. Warum ist sie möglicherweise nicht zeitlos? Warum sollte ich das für mich hinterfragen? Ich hätte gerne einen Denkanstoß gehabt. Aber diese Rezension läßt mich an dieser Stelle alleine.
Und, entschuldige… aber der Satz davor ist eigentlich noch viel… ach, lassen wir das. Mich hat jedenfalls schon lange keine Rezension eines Albums, von dem ich selber nicht völlig überzeugt bin, so geärgert. Für mich ein effekthascherischer und wohlfeiler, dabei noch halbherziger Verriß eines Albums, zu dem seitens des Rezensenten kein Bezug vorhanden ist.
Aber vielleicht sehe ich das auch zu eng. Ist schließlich auch nur ein Album. :D
--