Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Go Betweens Bright Yellow Bright Orange › Re: Go Betweens Bright Yellow Bright Orange
der candycoloured clown schreibt:
„Aber wollte Napoleon nicht nen Guide zu den essentiellen Alben geben?“
ich weiss,ich weiss.die woche.
der grant mclennan sagte:
„Robert und ich sind in Brisbane aufgewachsen, das war Mitte der 70er dominiert von einer Machokultur, langweilig, uninspiriert, junge Männer im Pub, Fußball, wie überall. Daran waren wir nicht interessiert, wir gingen lieber in den französischen Film Club, Godard-Filme sehen, wir hörten Velvet Underground, lasen Bücher. Diese Dinge brachten uns zusammen, weil es keine anderen Leute gab.“
lieblingsband.immer noch.
die taz schrieb:
„radikale Authentizität, Alter und Geschlecht außer Acht lassend, wie Proust oder so.“
oder so.
„ich habe das natürlich auch gehört,aber der teufel soll mich holen,wenn ich gemerkt habe,dass swann damit gemeint war.ihr könnt sicher sein,dass er es auch nicht verstanden hat.“
--
A Kiss in the Dreamhouse