Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Habibi – Habibi › Re: Habibi – Habibi
IrrlichtHaim, Savages, Lolita-Bildchen – es braucht offensichtlich nur ein paar Frauen am Set und das Forum dreht unbeirrt hohl.
Seh ich auch so, was in den Haim, Lady Gaga, Rihanna, Angel Haze und diese nackt unter der Dusche-Tussi, deren Name ich jetzt nicht raussuchen will, Diskussionen so geschrieben wird, lässt mich oft den Kopf schütteln, aber so lange das auf der Geschmacksebene abläuft, würde ich das nicht kommentieren. Bei Kommentaren wie
Herr RossiDer Thread hat noch zu wenig Bilder.;-)
denk ich mir halt, „jo, darum geht’s wohl“
Die Savages habe ich in dem Kontext übrigens auch nicht erwähnt, würde ich auch nie in diese Ecke stecken, die haben wenigstens Attitüde (dass ich mit der nichts anfangen kann, ist was anderes).
atomIch wundere mich auch immer wieder über soviel Irrsinn hier im Forum. Von diesen Leuten habe ich andersherum auch nie über „typische Jungsgitarrenbands“ gelesen.
Ich persönlich schreibe ja auch nirgends „typische Kleinmädchenband“ und möchte auch nicht mit Leuten, die das Tun, in einen Topf geworfen werden. Aber ja, ich sehe es so, dass eine Band wie Haim nur wegen der Optik so „bekannt“ geworden ist.
IrrlichtIch warte ja insgeheim darauf, dass mal von Fleischbeschau die Rede ist, wenn sich Thom Yorke oder Dave Gahan in Sandalen und kurzer Hose zeigen…
Gab’s so Bilder hier ìm Forum schon? Ich finde auch Depeche Mode-, Radiohead- und Coldplay-Diskussionen haben i.A. zu wenig Bilder! (O.K. Ich geb’s zu, ich lese die alle drei seltenst, darum sorry, wenn ich falsch liege).
Wegen mir kann ja jeder seinen musikalischen Neigungen nachgehen und die mit reichlich Bildchen dekorieren, aber dass hier Feinkost bzgl der Instrumentenbeherrschung geboten würde, wollte ich einfach nicht unkommentiert lassen; hier sind ein paar Girlies auf die Idee gekommen, eine Band zu gründen, Musik zu machen (wegen mir schiebt man es in die Schublade Garage oder sogar NY-Postpunk) und wenn ein Filmproduzent kommt und sie cool findet und einen Flim namens „Bandits“ draus macht, in dem sie dann noch einen richtig guten(!) Popsong covern dürfen, wird das eventuell auch noch ein Kassenschlager, aber bzgl der Instrumentenbeherrschung hält da jede Schülberband hier im Kreis locker mit.
Ja und das mit der „Persian Culture“ hab ich auch mal irgendwo über die Band gelesen, aber in der Musik suchte ich den Einfluss auch vergeblich. Motown-Einflüsse wären mir auch nicht aufgefallen.
Damit lasse ich’s hier gut sein, *1/2 weil ich’s fast bis zum Schluss durchgehalten habe (wollte schließlich die großartigen Passagen am Bass hören) und ein paar nette Melodien drauf sind.
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!