Re: Konsensspiel 2013 – Runde 2: Klassisch

#9035535  | PERMALINK

minos

Registriert seit: 02.06.2008

Beiträge: 10,745

Monroe Stahrja, das waren noch andere Spiele damals. Da niemand etwas durchbringen wollte musste auch niemand etwas verhindern. Es gab keine (oder kaum) persönliche Unterstellungen, alle versuchten gemeinsam das Beste für die Liste, statt das Beste für sich selbst.

Dann waren das wohl Konsens- sondern eher Schmusespiele. ;-)

Ich nehme an, es liegt vor allem daran, dass das Forum (und die Teilnehmerzahl) größer und vielfältiger(!) geworden ist. Wenn ich uralte Threads (gemeint sind nicht Konensspiele) durchlese, überkommt mich manchmal heute noch die Wut. Als ich mich hier anmeldete, war das Forum schon viel liberaler bzw. viel aufgeschlossener anderen Musikrichtungen gegenüber geworden. Der Trend hält nach einem Empfinden bis heute an.

Das bringt natürlich auch Probleme mit sich. Viele verschiedene Vorlieben lassen sich nur schwer unter einen Hut bringen und Ressentiments gegen bestimmte Musikrichtungen sind bei vielen Mitgliedern nach wie vor vorhanden (andererseits sind Dylan, Neil Young und die Beatles bei Konsensspielen nicht mehr quasi gesetzt).

--