Startseite › Foren › Verschiedene Kleinode von Bedeutung › Das Spiel- und Quiz-Forum › Konsensspiel 2013 – Runde 2: Klassisch › Re: Konsensspiel 2013 – Runde 2: Klassisch
wahrMensch, komm mal wieder runter. Mir wurde hier der Vorwurf gemacht, ich hätte die 80er möglicherweise nicht bewusst miterlebt, weil ich „Private Dancer“ – und den ganzen 80er-Tina-Turner Rest ebenfalls – nicht mag. Meine Antwort darauf war, dass es Millionen Menschen in den 80ern gab, die die 80er bewusst erlebt haben, ohne Tina Turner zu mögen. Verstehst du jetzt den Zusammenhang?
1. war es kein Vorwurf sondern eine simple Frage, ob Du die 80er bewußt erlebt hast. Es gibt einige, die die 80er aufgrund ihres jungen Alters nicht (bewußt) miterlebt haben und über den „Mainstream-Pop“ der 80er gewaltig herziehen. Ich mache denen auch keine großen Vorwürfe. Als das Jahrzehnt zuende war wurde von Kritikern „abgerechnet“ und fast alles, das Mainstream war, galt als schlimm. Seitdem wird das immer wieder behauptet und viele übernehmen die Meinung. Wenn man heute Radio hört, kann man diesen Eindruck leider durchaus bestätigt sehen: Gespielt werden meist die schlechteren Sachen aus dem Bereich. Die wenigen guten, die man dort hört werden totgenudelt. Ganz schlimm der hiesige Lokalsender. Ich kann daher durchaus nachvollziehen, wenn sich jemand, der die 80er nicht erlebt hat, in seinem Vorurteil bestätigt sieht und versuche dann auch schon mal dagegen zu argumentieren (Tina Turner gehört natürlich zu den größten Reizfiguren der 80er, doch hat sie mehr veröffentlicht als „We Don’t Need Another Hero“ – fand ich immer schon mies – und „The Best“). Ich hatte also nur gefragt, um ungefähr abschätzen zu können, wie alt Du bist.
2. Man muss „Private Dancer“ oder die anderen Solo-Veröffentlichungen Tina Turners natürlich nicht mögen. Aber zwischen nicht mögen und „Megascheiß“ besteht ein gewaltiger Unterschied. Als „Megascheiß“ würde ich total Niveauloses, billiges oder sich ständig wiederholendes (MT kann man hier vielleicht nennen) bezeichnen. Obwohl ich seine Aufnahmen (solo) nie mochte und ich das Radio ausschalte, wenn – wie leider sehr oft – etwas von ihm gespielt wird, würde ich mich nicht einmal erdreisten, Sting als „Megascheiß“ zu bezeichnen. Ich kann nachvollziehen, dass einige ihn mögen und es gab sicher musikalisch deutlich schlechteres in dem Jahrzehnt. Beim Private Dancer-Album ist Tina stimmlich noch top, bei der Songauswahl und Songwriting stand ihr auch nicht Bohlen sondern namhafte andere Künstler und Produzenten zur Seite.
--