Re: Konsensspiel 2013 – Runde 2: Klassisch

#9034509  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 88,535

Minos
(Bei Schreiben ist mir aufgefallen, dass Independent und Alternative(-Rock) oft im gleichen Atemzug genannt werden. Kann man beides überhaupt klar voneinander trennen? – Die Frage ist ernst gemeint.)

Sind beides Begriffe für Mainstream, dessen 16-jährige Hörer aber fest davon überzeugt sind, dass es kein Mainstream ist (und „Mainstream“ ist ja erstmal nichts anderes als erfolgreiche Musik). In den 90s war alles mögliche „Alternative“, davor und danach „Indie“ (naja, ganz früher, vor 1977, war „progressiv“ das Schlagwort für den Anti-Mainstream-Mainstream). Das „independent“ bezog sich ursprünglich nur auf die Vertriebsform über kleine Independent Labels, über die Art der Musik und ihre „Kommerzialität“ sagte das ursprünglich überhaupt nichts aus. In den UK-„Indie Charts“ der 80s standen daher konsequenterweise auch so Heuler wie „Agadoo“ von Black Lace.

--