Re: Konsensspiel 2013 – Runde 2: Klassisch

#9034481  | PERMALINK

minos

Registriert seit: 02.06.2008

Beiträge: 10,745

sparchUnter Independent ud Alternative wird oder wurde doch alles subsumiert, was nicht dem Mainstream angehört. Letztendlich sind das ähnlich diffuse Befriffe wie z.B. Weltmusik.

Für die letzten 20 Jahre mag letzteres teilweise gelten. Ich meine jedoch vor allem (aber nicht nur) das, was man aus den 80ern darunter subsumiert. Für mich Klingt da vieles gleich (nicht Mainstream waren allerdings auch ganz andere Sachen, die nicht zu diesem Bereich gezählt werden, obwohl teilweise auf Independent-Labels erschienen – aber jetzt wird es kompliziert ;-)). Die Junior-Dinosaurier scheinen sich immerhin etwas davon abzuheben, da sie (nach dem zu urteilen, was ich in anderen Konsensspielen und sonst im Forum aufgeschnappt habe) offenbar auch ein paar härtere oder nicht so typisch nach dem Independet-Einheitsbrei klingende Sachen veröffentlicht haben (befasst habe ich mich allerdings aus Prinzip noch nicht näher mit der Band; vielleicht mache ich das aber, wenn Du mich davon überzeugst, dass sie „Mainstream“ waren ;-)).

Daher musste ich auch nur ein Auge bei ihnen zudrücken. ;-)

Generell sind die meisten Genredefinitionen und -Grenzen schwammig und dehnbar. Was ist R&B? Wo beginnt Soul und wo endet er? Was ist alles zum klassischen Rock’n’Roll zuzurechnen? Was genau bedeutet und umfasst „Easy Listening“? Aber die Problematik ist Die sicher mindestens so gut wie mir bewußt.:-) Insofern lässt sich vieles diskutieren. Ich bin aber davon ausgegangen, dass Dj ganz überwiegend dem Alternative-Rock zugeordnet werden.

(Bei Schreiben ist mir aufgefallen, dass Independent und Alternative(-Rock) oft im gleichen Atemzug genannt werden. Kann man beides überhaupt klar voneinander trennen? – Die Frage ist ernst gemeint.)

--