Re: Die Zukunft der CD

#8999309  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

ClauDu warst ja auch nicht gemeint. Ich habe einen Streaming Anbieter, um in mehr Neuheiten in Ruhe reinhören zu können. Ich gebe deshalb nicht weniger Geld fü Schallplatten aus, aber ich habe weniger Fehlkäufe.

Dafür ist das natürlich praktisch. Problematisch bei mir: ich höre die gekaufte Platte am liebsten bei mir (das war schon so als ich Schüler war). Zusammen mit einer nicht existenten Listenführung sorgt das bei mir für ziemlich viele Fehl-(oder Doppel-)Käufe.

Zappa1Ja, so geht’s mir bei Büchern eben auch. Hab‘ zwar mal ne Menge verschenkt, aber ungern.

Ja, oder ungern verschenkt. So wie letztes Jahr, als mein Bruder und ich schnaufend einige Umzugskisten voll mit Büchern in die Stadtbibliothek schleppten und als erstes zu hören bekamen „Sonst kommen die Leute höchstens mit ’ner Tüte!“. Ach ja und ein „Danke“ gab’s auch nicht. Beamten-Arschloch eben.

Zappa1
[…]
Weiß nicht, das mag ich nicht, auch Zeitschriften will ich nicht im Netz lesen. Zum ersten Espresso und zur Zigarette am Morgen will ich auch meine SZ in der Hand haben….

Klar. Grundsätzlich ist mir Papier auch lieber. Gilt auch für Zeitschriften.

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.