Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Zukunft der CD › Re: Die Zukunft der CD
Onkel TomJa, das Platzproblem wird mich in Kürze auch einholen. Habe auch schon mit der Anschaffung eines Kindle geliebäugelt aber irgendwie bringe ich es nicht „übers Herz“ und Musik aus dem Netz geht (für mich) gar nicht.
Zappa1Hängt vielleicht auch damit zusammen, dass sich bald keiner mehr so große Wohnungen leisten kann, wo er überhaupt noch Platz für Bücher und Platten hat.
Ich sehe das an meiner Nichte, die liest seit ihrer Kindheit sehr viel, ist jetzt 35 Jahre alt und hat schlichtweg keinen Platz mehr. Die ist sehr froh über ihren Kindle. Weggeben will sie die alten Bücher aber auch nicht. Kann ich auch verstehen, tu ich mich auch schwer, Bücher wegzugeben, sind auch einige Kisten bei mir im Keller, weil ich sie nirgends mehr unterbringe.
Das Platzproblem habe ich auch, es hat aber auch seine Vorteile – man muss gelegentlich mal aufräumen: sortieren, bewerten und dann loswerden (wobei ich Bücher nicht wegschmeißen kann, das schaffe ich nicht).
Zappa1
Für mich selbst mag ich es auch nicht, wobei ich es für den Urlaub dann wieder praktisch finden würde, wenn man nicht die dicken Wälzer mehr mitschleppen muss, wo dann nach drei Jahren noch der Sand rausrieselt.
Gerade im Urlaub finde ich Bücher schön. Und besser es rieselt der Sand raus, als das der teure Reader ins Wasser fällt….
Zappa1
Was ich überhaupt nicht haben kann, ist Zeitung im Netz zu lesen.
Das könnte ich schon eher, weil Zeitung für mich schon eher ein „Gebrauchsgegenstand“ ist, zum anderen sind die Texte kürzer.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.