Re: Die Zukunft der CD

#8999195  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

MikkoDurch Streaming und virtuellen Musikkonsum verliert Musik an ideellem Wert. Sie wird zur reinen Beschallung, zur Muzak degradiert.

Aber das liegt doch nicht nur am Streaming, das ist nur die aktuelle technische Technik. Vermutlich gab es nie so viel Musik, nie so viele Musiker und nie so viele Leute, die von Musik leben. Es ist eben nicht beliebig weiter skalierbar…

nail75Damit degradierst du die Musiker, die diese „mächtige Musik“ herstellen zu einem Leben in Armut oder zu einer musikalischen Nebenexistenz. Und das ist keine Übertreibung.

Und du zwingst die Musiker selbstverständlich, sich andere Einnahmequellen zu erschließen. Beim nächsten Konzertbesuch wirst du die Folgen bemerken.

Das ist doch prima, wenn sie andere Einnahmequellen erschliessen – und wenn irgendwas billiger wird darf auch irgendwas teurer werden, kein Grund zum Jammern. Ist ja nicht so dass der Tonträgermarkt und Verdienstmöglichkeiten für Musiker seit Jahrhunderten in festen Traditionen verharren. Und wie schon gesagt, der Markt ist nicht beliebig skalierbar – und wenn jeder, der irgendwie Töne erzeugen kann die auch gewinnbringend verkaufen will, dann wird das nicht funktionieren. Hat es auch nicht, als es noch kein Streaming gab…

--