Re: Die Zukunft der CD

#8999189  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,243

AlbertoDa bestimmt doch bestimmt ein Algorithmus, was man auf die Ohren kriegt.

Hast Du überhaupt schon mal einen Streamingdienst genutzt? Bei so einer Aussage zweifel ich daran. Ich gebe einfach den Namen des Albums ein, das ich hören möchte, und wenn es vorhanden ist, höre ich es mir an.

Allgemein zum Thema: Auf das „Haptische“ mag ich weiterhin nicht verzichten, aber ich muss wirklich nicht alle Alben auf Dauer in irgendeiner Form verwahren, die mich interessieren. Streamingdienste ermöglichen einem, Alben ohne Zeitdruck eingehend zu prüfen. In die Plattensammlung kommt nur das, was von dauerhafter Bedeutung ist – und das waren für mich in den letzten Jahren im Schnitt etwa 10 Neuerscheinungen pro Jahr (dazu kommen natürlich auch immer noch Nachkäufe wegen der Umstellung auf Vinyl – und Singles …). Nicht, dass ich andere nicht auch viele eine Weile gerne hören würde, aber ich kann und will kein Musikarchiv mehr betreiben. Mir schwebt eine kleine Sammlung vor, die das Essenzielle vereint, daran arbeite ich.

--