Re: Die Zukunft der CD

#8999119  | PERMALINK

citizen-erased

Registriert seit: 25.08.2014

Beiträge: 58

Das ist richtig, die Musik, die ich mag und mir wichtig ist, möchte ich gerne besitzen. Ich kann sie auch gerne verleihen, damit habe ich keinen Problem aber nicht an Irgendjemanden.
Mal angenommen ich möchte jetzt das neue Album von Band XY hören… oh, Netz ist überlastet oder Album gerade nicht auf dem Server oder Lizenzprobleme oder weiß der Geier, dann stehe ich da… Klar, dann höre ich mir halt was anderes an aber ich möchte selbst entscheiden, was ich höre und das Gefühl haben, ich könnte jetzt das eine Album hören, wenn ich wollen würde.
Genauso verhält es sich mit Filmen.

Ich persönlich kenne jetzt keinen Elvis Fan persönlich aber du hast schon recht, dass bei immer mehr Menschen nur noch der Fernseher steht und darüber alles gesteuert wird. Aber ich kenne zumindest Menschen, die sich im etwas entfernten Sinne für Musik interessieren und zumindest dann und wann sich mal etwas Musik downloaden.

--

Keiner ist so verrückt, dass er nicht noch einen Verrückteren findet, der ihn versteht (Nietzsche) Etiketten sind für Dosen, nicht für Menschen (Anthony Dean Rapp)