Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Zukunft der CD › Re: Die Zukunft der CD
PinbackIch habe einen ganz anderen Bezug zu einem Album, wenn ich es in physischer Form besitze. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass ich mehr Interesse an einem Album habe und mehr Zeit ins Hören investieren, wennn ich es in die Anlage einwerfe und dann höre und laufen lasse.
Ich habe konkret Erfahrungen gemacht, dass ich bestimmte Alben nur als Dateien auf dem Rechner besaß und diese mir so gut wie nie anhörte was sich dann jedoch änderte, als ich mir das Album auf CD holte und als CD besaß.
Sicher höre ich auch sehr viel direkt vom Rechner, aber wenn ich ab und an so durch mein Regal durch die Alben stöbere entdecke ich immer wieder ein Teil, dass ich lange nicht mehr gehört habe und ich dann Lust drauf habe. Beim Hoch und Runter scrollen in einem Mediaplayer auf dem Rechner ist das irgendwie nicht so.
Das ist aber für mich nur eine Frage der Bedienung. Ich höre selten bis nie Musik am Rechner, sondern streame die Musik auf meine Anlage im Wohnzimmer. Ich wähle dann die Musik auf dem Sofa sitzend über eine iPad oder iPhone App (Remote z.B.) aus.
Ich stöbere dann auch durch die Alben und entdecke vieles neu bzw. wieder.
--