Re: Die Zukunft der CD

#8999055  | PERMALINK

mr-blue

Registriert seit: 20.10.2013

Beiträge: 5,226

Ich glaube, dass die CD länger „leben“ wird als manche so glauben. Allerdings auf einem deutlich niedrigerem Niveau, was Stückzahlen und Verkaufsmengen anlangt. Ich kann mich noch gut daran erinnern, als Anfang der 80iger die CD aufkam, haben auch auch viele vorausgesagt, dass die Schallplatte in ein paar Jahren aussterben würde. Und wie ist es heute : Vinyl erlebt schon seit ein paar Jahren ein Comeback, wenn auch auf niedrigem Niveau. Und so sehe ich es auch bei der CD.

Viele, und da gehöre ich dazu, wollen eben doch lieber einen „physischen Tonträger“ haben, den ich anfassen kann und wo ich oft auch ein schönes Booklet dazu habe. Selbst meine 20jährige Tochter, die meistens nur mp3 hört, kauft sich ab und an von den Interpreten/Bands, die ihr besonders gut gefallen und wichtig sind, lieber eine CD als nur die mp3-Dateien zu haben.

Natürlich ist es sinnvoll, vor allem wenn die Sammlung sehr groß ist und viel Platz wegnimmt, immer wieder mal auszusortieren. Ich habe z.B. relativ viele Sampler zum Thema Blues, Jazz, Folk und Oldies. Die habe ich alle separat im Arbeitszimmer bzw. Keller. Verkaufen lohnt sich hier nicht, da du nichts dafür bekommst. Obwohl ich, da hier der Name Momox erwähnt wurde, auch schon Pakete verkauft habe. Aber wie gesagt, du bekommst nicht viel dafür.

--

Blue, Blue, Blue over you