Re: Die Zukunft der CD

#8998839  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Onkel Tom1. Sieht schön aus (zumindest wenn die Regale gut sind). :sonne:

Das stimmt. Der dekorative Wert von Regalen voller Bücher (hoch) und Alben (deutlich geringer) kippt allerdings sobald ein optisch verträgliches Maß zum Raum überschritten wird. Und wie schon hier gesagt: Das Meiste darin verkommt zum Staubfänger.

Ein live gehörter und selbst ein unverhofft erklingender Song im Radio z.B. auf einer ansonsten öden Autobahnfahrt können mehr Adrenalin freisetzen als der Griff zum heimischen Tonträger. Da das hier jeder kennt und weiß, erstaunt mich immer wieder, welchen Stellenwert hier Material- und Formatfragen einnehmen. Auf welchem technischen Wege eine möglichst bequeme Verfügbarkeit bewerkstelligt wird, ist mir völlig schnuppe. Und wenn ich mich so umhöre und umschaue, nimmt der Anteil derer, die das sehr ähnlich sehen, stetig zu. Spätestens wenn sich HiRes-Downloadangebote bis hin zur Studiomaster-Qualität breit machen, dürften Tonträger aller Arten nochmals drastisch an Bedeutung verlieren. Und das wird sehr schnell gehen, wenn/sobald die rechtlichen Dinge dazu als Standard verhandelt werden.

--