Re: Die Zukunft der CD

#8998815  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Mick67Und welchen Sinn haben Regale voll von Büchern, die im besten Fall einmal durchgelesen wurden und die man zu 90% nie wieder anrührt. Bei Tonträgern sind es doch wohl auch 30-40%, die man höchstens zweimal angefasst hat und danach nie mehr wieder. Und wofür das alles aufheben, wenn man am Ende in der Kiste liegt und gar nichts von all dem Gerümpel mitnehmen kann? Diese Fragen treiben mich viel mehr um.
Und jetzt kannst Du nochmal die Frage nach Deinem Alter stellen. ;-)

Diese Überlegungen führe ich auch. Würde ich heute anfangen, mich für Musik zu interessieren, würde ich auf physische Tonträger wohl verzichten. Ich wundere mich über die Tonnen von Singles, die mancher hier anschafft. Wie soll man diese Mengen denn verstauen?

Aktuell ist mir mir nach Reduzierung als nach Ausbau.

--