Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die Zukunft der CD › Re: Die Zukunft der CD
FilterWer seine Musik nur noch als Files besitzt, Bücher nur noch über E-Reader liest, Filme nur noch streamt, was stellt der sich eigentlich ins Regal? Wenn ich vor meinen Regalen mit all den CDs, LPs, Büchern und DVDs stehen, blicke ich auch auf die eigene Biographie und es stellt sich ein beruhigendes Gefühl ein, das mir keine MP3-Datei je geben kann. Und so lange sich in meiner Wohnung Katzen aufhalten, muss ich der CD zwangsweise den Vorzug geben. Beim LP-Säubern wird man da wahnsinnig!
Und welchen Sinn haben Regale voll von Büchern, die im besten Fall einmal durchgelesen wurden und die man zu 90% nie wieder anrührt. Bei Tonträgern sind es doch wohl auch 30-40%, die man höchstens zweimal angefasst hat und danach nie mehr wieder. Und wofür das alles aufheben, wenn man am Ende in der Kiste liegt und gar nichts von all dem Gerümpel mitnehmen kann? Diese Fragen treiben mich viel mehr um.
Und jetzt kannst Du nochmal die Frage nach Deinem Alter stellen.
--