Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Ramona Lisa – Arcadia
-
AutorBeiträge
-
Solo-Projekt von Chairlifts Caroline Polachek. Completely self-produced on laptop using midi and laptop mic, a concept album of love songs that are nature allegories
Consequence of Sound schreibt: „For a taste of what Polachek’s dubbed “Pastoral Electronic Music”, she’s unveiled the title track/album opener. Because of the unique recording approach, there is a kind of lo-fi, homegrown feel to the track, with faint traces of ambient noise spilling into a mix of church bells, scrambled strings and keyboards. Just as pristine as ever, though, is Polacheck’s voice, which, even unfiltered and slightly fuzzy, has a truly angelic quality.“
Arcadia
Backwards and Upwards
Getaway Ride
Avenues
Lady’s Got Gills
Hissing Pipes at Dawn
Dominic
Reprise
Izzit True What They Tell Me
Wing of the Parapet
I Love Our WorldPannonica, 14.4.14
--
Highlights von Rolling-Stone.deStudio-Magier: Die 8 besten Musikproduzenten
So klingen die größten Schlagzeuger ohne ihre Band
So arbeiteten die Beatles am „Weeping Sound“ für das White Album
So lief das erste Konzert der Rolling Stones 1962 im Marquee in London
Robert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
WerbungDas ist mal wieder einer dieser Selbstläufer-Albumthreads …;-)
Caroline Polachek ist übrigens Co-Autorin und -Produzentin des Beyonce-Tracks „No Angel“ vom vielgerühmten aktuellen Album.
--
Ein weiterer Track. Die VÖ-Daten sind etwas verwirrend, bei Amazon US 29.4., bei Amazon D 18.4.
--
So ein tolles, einfallsreiches, verwunschenes, verwinkeltes, experimentierfreudiges, schönes Album! Chairlift war nur das Warmlaufen, jetzt hat Caroline Polachek an ihrem Laptop ihr Meisterwerk produziert. Leider kein Stream verfügbar.
PS: „Backwards und Upwards“ ist noch vergleichsweise geradlinig und nicht unbedingt repräsentativ für das Album.
--
Herr RossiSo ein tolles, einfallsreiches, verwunschenes, verwinkeltes, experimentierfreudiges, schönes Album! Chairlift war nur das Warmlaufen, jetzt hat Caroline Polachek an ihrem Laptop ihr Meisterwerk produziert. Leider kein Stream verfügbar.
PS: „Backwards und Upwards“ ist noch vergleichsweise geradlinig und nicht unbedingt repräsentativ für das Album.
Na, an „Bruises“ wird bestimmt kein Song herankommen – oder? Aber schön – der erste Eindruck. Gar nicht mitbekommen.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)„Bruises“ mag ich, mein Chairlift-Favorit ist allerdings „Amanaemonesia“. Mit dem neuen Projekt ist das aber nicht vergleichbar, es gibt auf „Arcadia“ keine Tracks, die so unmittelbar ins Ohr gehen, es geht stärker um Sounds, einige Tracks sind auch rein instrumental. Schöne Melodien gibt es natürlich auch, aber sie fließen stärker und münden nicht in eingängige Refrains. Carolines Stimme ist natürlich weiterhin überaus einnehmend. Ich suche immer noch nach stimmigen Vergleichen, aber wahrscheinlich wäre es falsch, hier irgendeine Schublade aufzuziehen.
--
Wie, noch zuwenig Bilder?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr RossiCaroline Polachek ist übrigens Co-Autorin und -Produzentin des Beyonce-Tracks „No Angel“ vom vielgerühmten aktuellen Album.
Und darüberhinaus einer der schönsten Menschen dieses Planeten :liebe:
Danke für den Albumtipp, Rossi. Hätte ich sonst glatt übersehen. Ein übermäßiger Chairlift-Fan war ich zwar nie, aber der Titelsong von Madames vorliegendem Solo-Album und „Backwards and Upwards“ gefallen mir sehr.
--
Herr RossiDas ist mal wieder einer dieser Selbstläufer-Albumthreads …;-)
Caroline Polachek ist übrigens Co-Autorin und -Produzentin des Beyonce-Tracks „No Angel“ vom vielgerühmten aktuellen Album.
Witzig, das hört man direkt raus. Mir gefallen die beiden Songs auch ziemlich gut, jetzt aufs dritte hören noch mehr als beim ersten Mal. Danke!
--
Hold on Magnolia to that great highway moonNeuer Clip:
Dominic
Und hier ein weiterer Track:
Izzit True What They Tell Me
--
Die SPEX schläft nicht und widmet Ramona Lisa zwei Seiten – sehr schön. Leider ist Caroline zurückhaltend, was Promo angeht. Daher statt einer „Live im Studio“-Session oder ähnlichem einfach ein weiterer Track aus diesem wunderbaren Album:
--
Ein Soloprojekt von Caroline Polachek? Das ist bislang völlig an mir vorbeigegangen… Zum Glück habe ich das Forum wieder!
--
Jan LustigerEin Soloprojekt von Caroline Polachek?
Und was für eins. Bin ja gespannt auf weitere Meinungen zum Album.
--
Herr RossiUnd was für eins. Bin ja gespannt auf weitere Meinungen zum Album.
Ich werde es nacher direkt mal wieder hören, definitiv ein starkes Album. Vielleicht bald mehr.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon -
Schlagwörter: Chairlift, Ramona Lisa
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.