Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Die Höchste Eisenbahn – Schau in den Lauf, Hase › Re: Die Höchste Eisenbahn – Schau in den Lauf, Hase
nail75Ja, schlimm-schöner Name. Ich bin nach 2 Jahren auch immer noch unentschieden. Ich würde die Musik nicht als Metal bezeichnen, eher als Post-Hardcore oder als Post-Rock. Metal-Einflüsse gibt es aber natürlich.
Verstehe, ich kenne die Band leider nicht weiter, namentlich bekannt sind sie mir allerdings doch. Mich hatte das nur verwundert, da Du ja mal erklärtest, dass Metal grundsätzlich reaktionärer Dreck wäre.
nail75Ich liebe Element Of Crime und die beste deutschsprachige Veröffentlichung dieses Jahr, die ich gehört habe, ist Dagoberts Debütalbum.
Dagoberts Album habe ich heute Morgen auch mal wieder spontan gehört und bin immernoch ziemlich angetan davon.
TheMagneticFieldOhne wenn und aber, JA! Ich sehe schon wenn wir auch musikalisch nicht zwingend auf einer Ebene liegen, textlich treffen wir uns doch immer wieder. Kennst du „Tele“, ich kann dir da gerne mal was zukommen lassen.
Aber das ist ja kein Geheimnis, ich mag deutschsprachige Popmusik in vielen Fällen durchaus gerne – zuletzt völlig für sich eingenommen haben mich Enno Bunger, derzeit taste ich mich etwas an Fink heran. Tele kannte ich bislang überhaupt nicht, höre mir das aber natürlich sehr gerne mal an.
Achso: Krämer bewundere ich übrigens schon seit frühster Zeit. Ich habe ihn mittlerweile dreimal live gesehen und es war jedes Mal ein kleines Erlebnis. Falls Du es nicht kennst, würde ich Dir dazu raten, mal nach seinen frühen „Fallsucht“ Aufnahmen zu suchen, die kursieren irgendwo im Netz und sind m.W. auch nie regulär erschienen. Zu hören sind einige Rohskizzen späterer Songs (die fast besser sind!), aber auch eine Reihe ganz famoser Aufnahmen, die es nur dort zu hören gibt.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon