Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Die Höchste Eisenbahn – Schau in den Lauf, Hase › Re: Die Höchste Eisenbahn – Schau in den Lauf, Hase
Ich gebe zu, der Kinder-Chor stört mich auch ein wenig. Da ich aber momentan (neben dem schwächelnden Liwa) keine Stimmen und Texte so gerne höre, wie die von Francesco Wilking (die „Tele“-Jahre bleiben wohl auf ewig die unterschätztesten deutschsprachigen Veröffentlichungen) und Moritz Krämer, kann ich da locker drüber hinwegsehen.
nail75… Wirklich umgehauen haben mich dieses Jahr The Hirsch Effekt, die keine Musik machen, die man mit mir im Forum in Verbindung bringen würde.
Da hast du Recht, das wundert mich ein bisschen. Allerdings irgendwie dann auch wieder nicht, es bestätigt dann nämlich doch auch wieder meinen Eindruck, das Kritiker der deutschsprachigen Musik nur mit den deutschsprachigen Sachen zurecht kommen, die möglichst anstrengend sind. Locker, flockig, leicht, hat es da deutlich schwerer und wird gerne viel zu voreilig abgetan.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!