Re: Elbow – The Take Off and Landing of Everything (10.3.2014)

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten Elbow – The Take Off and Landing of Everything (10.3.2014) Re: Elbow – The Take Off and Landing of Everything (10.3.2014)

#8966827  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,201

songbirdErfolg ist nur im Sport ein Signal für außergewöhnliche Leistungen. In der Musik ist meistens das Gegenteil der Fall. Ich will nicht allzu sehr gegen Coldplay wettern. Die Band ist grundsympathisch und versteht es, Stadien in bunte Kindergeburtstage zu verwandeln. Das hebt sie angenehm von U 2 ab, die können auch wenig, nehmen ihren Quark aber auch noch ernst. Ich bleibe aber dabei, dass das handwerklich bieder ist. Von Chris Martin gibt es schlimme Mitschnitte, insbesondere die von dir gelobte Kopfstimme ist mitunter furchtbar.

Was ich bisher von Coldplay gehört und gesehen habe, war – gerade auch live – gesanglich gut. Mag sein, dass es Abende gibt, an denen er sich nur schlecht hört (auf großen Bühnen häufig), und dann heißt es Blindflug – mit unangenehmen Folgen.

Auch U2 müsste man mal Gerechtigkeit widerfahren lassen: The Edges Gitarrenspiel mit dem Delay ist stilbildend, Bono hat eine wiedererkennbare Stimme, und die Band hat im Dutzend große Songs geschrieben. Es ist okay, sie trotzdem nicht zu mögen, aber diese Schmähungen sind unfair, Anerkennung für eine lange, erfolgreiche Karriere wäre angemessen.

captain kiddSolche Kalendersprüche sind jetzt aber auch nicht der Heilige Gral, oder? Warum soll populäre Kunst immer mittelmäßig sein? Und was viele nachplappern kann ja trotzdem richtig sein. Sorry, das ist pubertärer Blödfug.

Meine gesammelte Erfahrung, u.a. aus meiner Forumszeit ist, dass mehr nachgeplappert wird, was Wort- und Meinungsführer so von sich geben, als dass man versucht, zu einem eigenen Urteil zu kommen. Besonders beliebt ist in dem Zusammenhang das Fliegen- (oder McDonalds-) Argument. Dahinter steht: Wer sich für besonders hält, wendet sich von dem ab, was viele gut finden, egal wie es beschaffen ist. Behauptet wird, es sei schlecht.

TheMagneticField So jetzt komm ich mit den 5 Euro fürs Phrasenschwein: Entscheidend ist was hinten raus kommt.

Dem stimme ich zu, und da haben Coldplay viel aus sich gemacht. Mir ging es nicht um Virtuosität, sondern Musikalität, und darum, dem „Argument“ der Mittelmäßigkeit entgegenzutreten, das ignorant ist, was Coldplay angeht.

Yellowsubmarinemerkwürdige Diskussion hier. Haben die Engländer mehr Ahnung von Musik? Dort ist „The take off…“ nämlich No.1 der LP Charts…und LIVE ist Elbow ziemlich unantastbar, habe sie 2 x erlebt und das war richtig gut und man sollte sie nicht mit Coldplay oder gar Editors vergleichen.

In der Tat waren Elbow live nochmal besser, wobei man sagen muss, es geht weniger um Party, als vielmehr um konzentrierte musikalische Darbietung. Gilt auch für die Platten, aber wie man hier lesen durfte, findet der eine oder andere das langweilig.

Chartserfolge sind heute schneller zu erzielen, weil die nötigen Stückzahlen stark gesunken sind. Es sei Elbow natürlich trotzdem gegönnt.

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams