Re: Objektivität vs. Subjektivität bei der Bewertung von Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Objektivität vs. Subjektivität bei der Bewertung von Musik Re: Objektivität vs. Subjektivität bei der Bewertung von Musik

#8955805  | PERMALINK

roseblood

Registriert seit: 26.01.2009

Beiträge: 7,089

Aber bewerten wir (falls es Objektivität in der Musik gibt) diese objektiven Eigenschaften nicht schon wieder subjektiv?

Für manche ist ein schiefer Ton ein schiefer Ton. Für andere kann er charismatisch sein. Eine verrauschte Aufnahme kann objektiv betrachtet qualitativ minder sein, aber genauso kann sie dadurch erst einen Charme entwickeln.

Und warum ist Jazz objektiv betrachtet besser als Bierzeltmusik? Welche Parameter sind dafür ausschlaggebend?

--