Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Objektivität vs. Subjektivität bei der Bewertung von Musik › Re: Objektivität vs. Subjektivität bei der Bewertung von Musik
Wie bewertet man denn nun objektiv Musik?
Ist ein Song, der aus 12 Akkorden besteht objektiv besser, als ein Song, der nur 2 Akkorde hat?
Ist ein „Sha La La“-Text ein objektives Kriterium?
Ist eine Melodie hochwertiger, wenn sie mehrere Töne hat?
Ist Jazz objektiv besser als Bierzeltmusik?
--