Re: Objektivität vs. Subjektivität bei der Bewertung von Musik

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Objektivität vs. Subjektivität bei der Bewertung von Musik Re: Objektivität vs. Subjektivität bei der Bewertung von Musik

#8955731  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

captain kiddJeder denkt, was er denkt – aber er muss es eben nicht ungedingt äußern….

Das in der Rezeption zu unterscheiden und zu filtern liegt ja an dir. Aber wenn die Gedanken schon frei sein dürfen, dann müssen sie allerdings auch die Fähigkeit zur Differenzierung zulassen. Diese derart verallgemeinernde und oberflächliche Aburteilung von Literatur- und Geisteswissenschaften („wie kann man nur sowas studieren“) ist doch genau das Gegenteil von Gedankenfreiheit. Objektiv wie subjektiv.

--