Re: steinplatten

#8915889  | PERMALINK

marbeck
Keine Lust, mir etwas auszudenken

Registriert seit: 27.07.2004

Beiträge: 24,192

Ich verstehe von Kunst nichts, aber wenn Du wissen willst, ob ich für die Cover 50 Euro ausgeben würde: nein. Auf mich wirken die Zeichnungen wie erste Entwürfe, insbesondere der „Kritzelstil“, und nicht wie professionelle Produkte.

Noch etwas zu dem Vorhaben, von „steinplatten“ leben zu wollen. Hast Du schon einmal einen Businessplan entworfen? Das mag für einen Künstler des Teufels sein, ist aber m.E. unbedingt notwendig, ehe Du Dich wirtschaftlich unglücklich machst.

Also, mal grob überschlagen, was Du pro Jahr zum leben brauchst, Annahme: 2000 Euro pro Monat. Dann musst Du zusätzlich erwirtschaften:

– Einkommensteuer; Umsatzsteuer
– Sozialversicherung (oder private Versicherung)
– Dienstleistungen, wie Steuerberater, Buchhaltung, evtl. EDV
– Geschäftsmiete (oder wahrscheinlicher Online-Präsenz/Internetshop)
– Materialkosten
– Werbung (nicht zu knapp)
– Versandkosten
– alles, was mir auf die Schnelle nicht eingefallen ist.

Ich würde mal vermuten, dass 50000 Euro Jahresumsatz das mindeste ist, was Du erreichen musst, d.h. 1000 verkaufte Cover pro Jahr. Überlege, ob das realistisch ist. Ein erstes Feedback hast Du ja hier schon bekommen, und es wirkt auf mich ehrlich, aber eher noch zurückhaltend. Man will Dir ja nicht weh tun.

Überlege auch, wer die Zielgruppe für Deine Produkte sein soll und wie Du an diese herankommst (Werbung, Verkaufsflächen), mit wem Du ggf. konkurrierst (für 50 Euro kann ich mir meine Lieblingsschallplatte kaufen und an die Wand hängen und spare noch Geld) usw.

Vielleicht kennst Du einen BWL-Studenten, der Interesse hat, Dich beim Businessplan zu unterstützen. Viel Glück und nix für ungut.

--

"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFM