Re: steinplatten

#8915883  | PERMALINK

matz

Registriert seit: 17.10.2010

Beiträge: 2,024

Blitzkrieg BettinaNun, hier kommen wir zu einem Problem dass hier im Forum – bisher – noch nicht aufgetreten ist: Viele Leute verstehen nicht dass es sich bei „steinplatten“ nicht um ein reales Label handelt. Oft ist dies erstin Zusammenhang mit Übertreibung und Parodie ersichtlich. Für die Broschüre meiner Abschlussarbeit habe ich teilweise absolut ironiefrei Fantasie-Musiker erdacht.

Das ist mir schon klar, da du dies im Eingangspost ja offengelegt hast. In deiner Abschlussarbeit hast du deine Intention vermutlich ebenfalls genannt. Selbst, wenn du das Projekt nicht erklärst, wäre es ein interessanter Ansatz, wenn du bekannte Genre-Klischees subtil, nicht ironiefrei, in gut ausgearbeitete Band-Biografien einflechtest. Im Film sind die offensichtlichsten Anspielungen ja auch nicht immer die besten. Mehr „The Fearless Vampire Killers“, weniger „Beilight – Bis(s) zum Abendbrot“.
Damit würdest du mich als Musik-Fan mehr ansprechen. Den durchschnittlichen Radio-Hörer wirst du mit diesem sehr speziellen Projekt-Thema wohl eh nicht begeistern können.
Du scheinst dir aber generell noch sehr unsicher in der Ausrichtung zu sein. Insbesondere den Chinesen-Text hätte ich dir angesichts deiner sonstigen Beiträge niemals zugeordnet. Du schreibst ja selbst, dass du die Texte viel parodistischer anlegen wolltest (musstest?), um das Fiktive herauszustellen. Meiner Meinung nach bist du da etwas über das Ziel hinaus geschossen.
Wichtig fände ich, dass du dir nochmal über die Zielgruppe klar wirst. Für musikferne Rezipienten finde ich das Thema, wie gesagt, eher weniger geeignet. Da wäre vielleicht eine filmische Bearbeitung a la „Fraktus“ das geeignetere Medium.
Das ist aber wirklich nur mein Senf. Nail sieht das ja beispielsweise schon anders. Daher: Keep On.

--