Re: Peinlich oder nicht? Fragwürdige Songtexte und -titel

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Peinlich oder nicht? Fragwürdige Songtexte und -titel Re: Peinlich oder nicht? Fragwürdige Songtexte und -titel

#8914753  | PERMALINK

reino

Registriert seit: 20.06.2008

Beiträge: 5,700

IrrlichtEben. Und was an diesem Text dumm, peinlich oder schlecht sein soll, wurde ohnehin noch nicht näher erläutert.

Dass die Texte von Andrea Berg dumm, peinlich oder schlecht sein sollen, wurde ja bisher auch nur ohne jede Begründung behauptet.

MikkoNatürlich spielt immer auch die ganz persönliche Rezeption von Musik und Song eine Rolle bei der späteren Einordnung und Bewertung. Wenn ich bei einem bestimmten Song das erste Mal geküsst habe, oder ein Song eine andere ganz persönliche Bedeutung für mich hat, dann höre ich diesen Titel auch später mit anderen Ohren sozusagen.

Trigger. Hab ich in einem anderen Thread schon mal ausführlich erläutert, ohne daß jemand darauf eingegangen wäre. Wenn man einen Song ganz toll findet, liegt es eben doch nur am eigenen exzellenten Musikgeschmack.

Reinhard Mey hat schon vor 40 Jahren einen ziemlich üblen Text verfaßt. Da ist nicht nur das Ikarus-Bild völlig falsch (der steht nicht für Flucht in die Freiheit, sondern für Hochmut und Leichtsinn), sondern auch die Metrik derartig vergewaltigt, daß empfindsame Menschen den Track auf der Platte überspringen.

Städte in diesiger Sicht
Felder im Nachmittagslicht
Flüsse zieh’n silberne Adern durch den Plan
Schweben in seidener Luft
Im Landeanflug der Duft
Von frischgemähtem Heu um die Asphaltbahn

Mißglückte Betroffewnslyrik war für mich auch immer

Freiheit für Nelson Mandela
Freiheit statt Früchte und Gold.

Und die Krone für gutgemeinte, aber schlecht gemachte Lyrik gebührt Fred Ape (der später noch gute Lieder schrieb) für

Rauchzeichen

Wenn ihr den letzten Baum zerstört,
Dem letzten Fluß die Klarheit nehmt,
Den letzten Wilden habt bekehrt,
Der Vogel nicht mehr singt,

Die letzte Straße angekommen,
Der letzte Wald zum Parkplatz wird,
Der letzte Krieg endlich gewonnen,
Der letzte Strand mit ÖL verschmiert.

Werdet ihr erst dann einseh’n
Daß ihr euer schönes Geld
Auf der Bank nicht essen könnt
Welch Menge ihr auch nennt

Wenn ihr den letzten Fisch gefangen,
Die letzte Erde aufgeteilt,
Die letzte Bombe hochgegangen,
Die letzten Ernten sind verseucht,

Die letzte Mutter Kinder liebt,
Der letzte Mesch durch Folter stirbt,
Der letzte Gott den Segen gibt,
Der letzte Hitler für sich wirbt.

Werdet ihr erst dann einseh’n
Daß ihr euer schönes Geld
Auf der Bank nicht essen könnt
Welch Menge ihr auch nennt

Das letzte Meer voll Abfall ist,
Die letzte Erde ausgehöhlt,
Der letzte Tanker langsam bricht,
das letzte Paradies zerstört.

Die letzte Menschlichkeit besiegt,
Das letzte Hochhaus hoch genug,
Die letzte Lüge beifall bringt.
Die letzte Blume fault im Krug

Werdet ihr erst dann einseh’n
Daß ihr euer schönes geld
Auf der Bank nicht essen könnt
Welch Menge ihr auch nennt

Da fehlen nicht nur fast alle Hilfsverben, sondern auch jede Logik. Die Essbarkeit von Geld hängt nicht von der Menge ab (wird zumindest nicht größer bei größerer Menge und schon gar nicht durch die Nennung der Menge). Und solange es auf der Bank ist, kann man’s eh nicht essen.

Und wo soll eigentlich die letzte Straße ankommen? Und was spricht dagegen?

--

Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!