Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Peinlich oder nicht? Fragwürdige Songtexte und -titel › Re: Peinlich oder nicht? Fragwürdige Songtexte und -titel
Monroe Stahres gibt einen Sinn bei der Gesamtbewertung. Aber du willst mir doch nicht erzählen, dass man Kameraführung, Regie, Schnitt, Drehbuch nicht einzeln beurteilen kann.
Kann man und wird ja auch gemacht und danach werden dann die Preise verteilt. :) Vorab wird doch aber festgestellt, ob der Film es wert ist, überhaupt prämiert zu werden. Bei einem schlechten Film interessiert sich kein Mensch für die Dialoge.
Monroe StahrWenn das nicht ginge, dann könnte man sich tatsächlich auf Sterne schmeissen ohne jede weitere Diskussion einigen. Ich hatte aber bislang gehofft, dass es beispielsweise Menschen gibt, die Dialoge schon beurteilen können, bevor der Film fertig ist…
![]()
Klar, aber dann bewertet man die Dialoge im Drehbuch. Und die Dramaturgie im Drehbuch etc. Vorher aber bewertet man das Drehbuch als Ganzes, bevor man sich überhaupt die Mühe macht.
Hier wurde nun nach schlechten Texten und Songtiteln gesucht und zwar völlig unabhängig davon, wie der Track als solches rezipiert wird. ich finde das sinnlos. Zumal die Kriterien für „schlechte Texte“ nicht bekannt sind. Ist ein Text z.B. schlecht, weil er nur aus „My Baby Baby Balla Balla“ besteht? Ist ein Text gut, weil er aus verschwurbelter Primanerlyrik besteht?
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)